Ein Mann steckt ein Ladekabel an sein Elektroauto an. Das Elektroauto steht vor einer Wallbox in einer privaten Tiefgarage.

E-Mobilität

Die Anschaffung eines Elektroautos oder -fuhrparks ist beschlossen – und nun? Fragen Sie sich wie Sie die Ladeinfrastruktur sicherstellen können und worauf Sie dabei achten müssen?
Gemeinsam mit dem Elektrofachbetrieb erarbeiten wir ganzheitliche Konzepte, die individuell auf Ihr Vorhaben zugeschnitten sind.
Schritt für Schritt begleiten wir den Fachbetrieb bei der Bestandsaufnahme über die Angebotserstellung bis hin zur Inbetriebnahme und Einweisung.
Wir erweitern stets unser Sortiment, um den individuellen Anforderungen eines solchen Vorhabens gerecht zu werden – egal ob für den privaten, halböffentlichen oder öffentlichen Einsatz mit Backendanbindung.

Profitieren Sie von unserer Expertise!

Unsere Leistungen im Überblick

Planung & Inbetriebnahme
Lastmanagement
Monitoring- & Abrechnungssysteme

Unsere Hersteller

Wir arbeiten mit einer Vielzahl an bekannten Herstellern zusammen.

Jetzt bestellen!

Eine große Auswahl an Wallboxen und Zubehör finden Elektrofachbetriebe in unserem Online Shop!

Maximale Planungssicherheit bei der Anschaffung einer neuen Ladeinfrastruktur

Die Elektromobilität entwickelt sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an die Stromversorgung. Eine präzise Analyse der Netzbelastung ist unerlässlich, um die nötige Planungssicherheit für den Ausbau Ihrer Ladeinfrastruktur zu gewährleisten.
 
Für eine fundierte Entscheidung und die effiziente Umsetzung Ihrer Projekte empfehlen wir unser neues Leihgerät „Fluke Power-Logger 1738“ – ein hochmodernes Netzqualitäts-Messgerät, das exakte Informationen zur aktuellen Auslastung und den freien Kapazitäten Ihres Hausanschlusses liefert. So können mögliche Engpässe frühzeitig erkannt und die neue Ladeinfrastruktur optimal dimensioniert werden.
 
Setzen Sie auf maximale Effizienz und Sicherheit bei der Planung Ihrer Ladeinfrastruktur – mit dem „Fluke Power-Logger 1738“.
 
Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an – wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Intelligent Laden mit reev

Mit den Lösungen von reev sind Sie perfekt aufgestellt für die Anforderungen komplexer Fuhrparksituationen.
Die reev Software macht es möglich, Ladeinfrastruktur bedarfsgerecht anzupassen. Dadurch entstehen skalierbare und individuelle Ladelösungen und ein übersichtliches Abrechnungs-management.
Sprechen Sie uns gerne an!

Gemeinsam besser.

Lesen Sie mehr über unsere Services und die Zusammenarbeit mit reev in der aktuellen Case Study.

Elektromobilität kompakt

Der Bereich Elektromobilität ist hochaktuell und entwickelt sich schnell weiter.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren zusätzlichen Info-Services und aktuellen Themen aus unserem Haus!

Frau in Businesskleidung öffnet vor dem Bürogebäude den Kofferraum ihres Elektroautos. Das Auto ist an eine Ladesäule angeschlossen

Privates Laden von Dienstwagen

Die wichtigsten Anforderungen an Ladestationen, die den Dienstwagen zu Hause laden.

Zwei Mitarbeiter erklären an Hand einer Wallbox für Elektroautos die Grundlagen der Elektromobilität

Webinar „Grundlagen der E-Mobilität“

In ca. 30 Minuten erklären Ihnen unsere Experten die Basics der Elektromobilität.


Mehr Infos zu aktuellen Förderungen

Ein Elektroauto lädt in einer privaten Tiefgarage

Elektromobilität in Eigentümergemeinschaften

Die Installation von Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Mehrparteienhäusern wird ein immer relevanteres Thema.

Download Material

Aktuelle Flyer, Datenblätter und Broschüren zum Thema E-Mobilität finden Sie in unserem Downloadbereich.

Weitere Fachbereiche

Alles aus einer Hand

Icon einer Photovoltaikanlage mit Sonne verweist auf den Leistungsbereich Photovoltaik
Icon eines Stromspeichers verweist auf den Leistungsbereich Stromspeicher
Icon eines vernetzten Hauses verweist auf den Leistungsbereich Intelligente Gebäudetechnik